- Gruppe
- Mitglieder
- Tonträger
- Kontakt
- Hörproben
Vier Musikanten aus vier verschiedenen „Grenzregionen“, vier unterschiedliche Musizierstile und doch verbinden die Burschen der Grenzlandmusi zwei zentrale Aspekte miteinander: Ihre enge Freundschaft und die Freude an der alpenländischen Volksmusik.
Obwohl die vier Musikanten gleich mehrere Instrumente beherrschen, musizieren sie am liebsten in der Besetzung mit zwei Harmonikas (Franz Obermair und Georg Gruber), Gitarre (Gottfried Hartl) und Posaune (Thomas Geyer).
Seit 2012 spielt die Grenzlandmusi nicht nur auf diversen Volksmusikseminaren in Bayern und Österreich, sondern auch bei Hoagarten, Frühschoppen, Volksmusikabenden und allerlei möglichen und unmöglichen Feierlichkeiten.
Das Repertoire der Grenzlandmusi setzt sich aus diversen Stücken der jeweiligen Herkunftsregionen zusammen. Dadurch werden ein ums andere Mal die verschiedenen musikalischen Einflüsse der vier Musikanten aufgezeigt und schmissig präsentiert.
Thomas Geyer
aus Hofhegnenberg in Oberbayern
Spielt Steirische Harmonika, Hackbrett, Posaune, Baßtrompete.
Unterrichtet bei Volksmusikseminaren im gesamten Alpenraum.
Bei der Grenzland Musi spielt er Posaune.
zurück
Georg Gruber
aus Waging am See (Oberbayern)
Georg spielt bei der Grenzland Musi die Steirische Harmonika.
Gottfried Hartl
aus Antiesenhofen im Innviertel (OÖ)
Gottfried ist Referent bei Volksmusikseminaren im gesamten Alpenraum.
Spielt Gitarre, Steirische Harmonika und Osttiroler Hackbrett.
Bei der Grenzland Musi spielt er mit der Gitarre.
Franz Obermair
aus Neuhofen an der Krems im Traunviertel (OÖ)
Spielt Steirische Harmonika, Baßgeige, Akkordeon, Posaune, Gitarre.
Franz arbeitet in der Oper in St. Gallen (Schweiz) als Chordirektor.
Unterrichtet bei Volksmusikseminaren im gesamten Alpenraum.
Bei der Grenzland Musi spielt er Steirische Harmonika.
Gottfried Hartl
Mitterdingerstr. 21
4980 Antiesenhofen
Österreich
Tel.: 0043 (0) 7759 5346
Mobil: 0043 (0) 660 425 5705
Frei und Treu - Marsch
Mösenbacher Boarischer
Reserl Polka Francaise